Business Frühstück – Wissen, Impulse, Netzwerken

Starten Sie mit Inspiration in den Tag! Unser Business Frühstück bietet Ihnen einmal pro Quartal die perfekte Gelegenheit, Wissen zu erweitern, Impulse zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Was Sie erwartet:

  • Inspirierende Vorträge: Freuen Sie sich auf erfahrene Referenten und Referentinnen, die Ihnen praxisnahes Wissen und innovative Ansätze für Ihren unternehmerischen Erfolg vermitteln.
  • Netzwerken auf Augenhöhe: Treffen Sie Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Region, tauschen Sie sich aus und entdecken Sie neue Perspektiven.
  • Kostenlose Teilnahme: Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei – wir möchten, dass Wissen und Austausch für alle zugänglich sind.

Für wen ist das Business Frühstück gedacht?
Für alle, die Inspiration suchen, neue Impulse für ihr Unternehmen gewinnen möchten und den Austausch in einer entspannten Atmosphäre schätzen.

📅 Wann: Einmal pro Quartal
📍 Wo: Hollerhöfe – Zu Gast im Dorf, Waldeck

Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!

Q 1 Business Frühstück mit Michelle Kapitány am 21.03.2025

Business Frühstück mit Michelle Kapitány zum Thema „Spot on! Souveränes Auftreten und überzeugende Stimme für erfolgreiches Präsentieren.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum und ziehen die Menschen allein durch Ihre Ausstrahlung in Ihren Bann. Sie beginnen mit einer Präsentation und die Menschen hängen Ihnen an den Lippen und folgen neugierig Ihren Ideen.

Setzen Sie Ihren Körper, Ihre Stimme und Ihr Wort bewusst ein. Kommunizieren Sie authentisch und strahlen Sie – auf Ihre ganz besondere Art.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Datum: 21.03.2025 um 9 Uhr – 11 Uhr

Q2 Business Frühstück mit Astrid Köppel am 23.05.2025

Impulsvortrag: „Erfolgreich durch den Wandel – und was das mit Führung und Management zu tun hat“

Wandel ist allgegenwärtig – und oft fühlen wir uns von neuen Herausforderungen getrieben. Doch was steckt wirklich dahinter? Viele Probleme sind systemischer Natur, und wer nur die Symptome behandelt, kommt selten zum Ziel.

In diesem Impulsvortrag werfen wir einen frischen Blick auf Dynamiken in Unternehmen, besonders in Familienbetrieben. Was passiert, wenn verschiedene Systeme aufeinandertreffen? Wie kann Führung dazu beitragen, die Existenz und den Erfolg des Unternehmens auch über Generationen zu wahren und bei Veränderungsimpulsen von außen angemessen zu reagieren? Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Beispiele und neue Perspektiven für Ihren Unternehmenserfolg!

Zur Referentin:
Astrid Köppel, Gründerin von resonanzOrganisationen, begleitet Unternehmen durch Veränderungsprozesse. Als „Systemflüsterin“ setzt sie auf den Blick fürs Ganze – von Strategie bis Partizipation, immer mit dem Ziel: Weg vom Stückwerk, hin zu echtem Zusammenspiel!

Datum: 23.05.2025 um 9 Uhr – 11 Uhr

Q3 Business Frühstück mit Volkmar Helfrecht am 19.09.2025

 „Zukunft braucht Veränderung, Veränderung braucht Strategie“

Klar, die Zukunft ist ungewiss. Doch trotz aller Ungewissheit müssen wir für die Zukunft planen.

Insbesondere die digitale Revolution, aber auch andere gesellschaftliche Veränderungen zwingen uns dazu.

Wollen wir nicht chancenlos dem Wandel ausgeliefert sein, sondern ihn mitgestalten, müssen wir umdenken, unser Unternehmen eventuell neu positionieren und kalkulierte Risiken eingehen.

Wir müssen also strategisch handeln, uns als Strategen beweisen.

Doch worauf kommt es dabei an? Auf was müssen Sie achten, um eine passgenaue Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln? Dieser Frage widmet sich Volkmar Helfrecht in seinem Vortrag. Sie werden Anregungen und konkrete Tipps für diese anspruchsvolle Führungsaufgabe erhalten.

Datum: 19.09.2025 um 9 Uhr – 11 Uhr

Q4 Business Frühstück mit Jonas Beer am 14.11.2025

Business Frühstück mit Jonas Beer „Nachhaltig Wirtschaften“ am 14.11.2025

Artensterben und Klimawandel sind die drängendsten Probleme unserer Zeit. Zeitgleich steckt Deutschland in der Rezession. Wie können die drängenden Probleme dieser Zeit im Einklang mit der Wirtschaft gelöst werden. Wichtig sind klare Rahmenbedingungen.

In seinem Buch stellt er dazu ein stabiles Preissystem für den Emissionshandel vor, der die Folgen des Klimawandels und des Artensterbens berücksichtigt.

Zum Referenten:

Jonas Beer ist Buchautor des Buches „Europäischer Klimaplan“. Darin stellt er konkrete Lösungen vor um das das Klima wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Jonas Beer ist  außerdem Partner in der Robert Beer Management GmbH. Er ist dort Head of Research und damit zuständig für die Forschung und Implementierung von Algorithmen. Außerdem ist er in die strategische Planung der Firma eingebunden.

Datum: 14.11.2025 um 9 Uhr – 11 Uhr